Über Art-i
Das Besondere an Art-ï
„Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ Walter Gropius
An Artï sind viele Künstler und Kunstpädagogen beteiligt. Jeder hat seine eigene Handschrift – das spürt man in den
Kursen, die alle nach einem ähnlichen Muster aufgebaut sind, aber in
Bild und Sprache unterschiedlich gefüllt werden.
Dazu gibt es bei
Art-ï auch Filme, bei denen man Künstlern beim Entstehen eines Bildes
über die Schulter schauen kann und die mit ihren unterschiedlichen
Persönlichkeiten die Palette von Art-ï bereichern.
Unser Angebot
Wir haben uns mit Artï große Ziele gesetzt: Jeder Mensch trägt künstlerische Fähigkeiten und Kreativität in sich. Beides wollen wir anregen und fördern. Wir wollen Ihnen gestalterische Techniken und künstlerische Kenntnisse vermitteln und nicht zuletzt – die Liebe zur Kunst wecken:
„Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht nur, die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern vor allem die Freude am Meer wachrufen.“
Antoine de Saint-Exupery
Die Kurse bei Art-ï wurden für das E-Learning und die Förderung der Kreativität speziell entwickelt:
- Unsere Kurse sind in kleinen Schritten aufgebaut.
- Fotos und Illustrationen unterstützen die Anleitungen.
- Ausgewählte Kunstwerke schärfen das ästhetische Urteilsvermögen.
- Kreative Gestaltungslösungen werden herausgefordert.
- Unsere individuelle Beratung hilft bei Fragen und Problemen.
Was Sie für Art-ï brauchen
Neugier, Lust am Entdecken und Ausprobieren - mehr müssen Sie nicht mitbringen. Bei Art-ï sind Sie unbeobachtet, können bei eventuell auftretenden Fragen aber jederzeit Feedback erhalten.
Unter „für Atemlose“ haben wir Informationen zum Material und den technischen Voraussetzungen in einer Kurzübersicht zusammengefasst.
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ Karl Valentin
Was ist der Lohn?
Art-ï bringt ein bereicherndes Hobby direkt zu Ihnen nach Hause und verhilft Ihnen zu mehr Kreativität im Denken und Handeln. Ihr Leben wird bunter.
Probieren Sie es aus!
Kunst ist Anstrengung und Befriedigung gleichermaßen.
Darum gibt es Art-ï
Die Geburtsstunde von Art-ï war an einem warmen Sommertag während
eines Festes in einem Thüringer Naturpark. Wir waren als Kunstschule eingeladen ein Kreativangebot zu gestalten. So malten Kinder und auch Erwachsene voller
Begeisterung an den für sie ungewohnten Staffeleien. Wir kamen mit einer Gruppe "Malender" ins Gespräch. Sie äußerten ihr Bedauern, dass es für sie selbst oder ihre Kinder keine ähnlichen Angebote gäbe, selbst wenn sie mehrere Kilometer fahren würden.
Ähnliches wiederholte sich an anderen Orten. Erwachsene äußerten auch immer wieder ihr Bedauern keine keine Zeit zu haben, einen entsprechenden Kurs zu besuchen.
Das war der Samen, der langsam keimte und Zeit brauchte zum Reifen, bis er endlich Früchte trug.
Jetzt gibt es Art-ï – bedienen Sie sich!