Fragen & Antworten
- Wie kann man mitmachen?
- Welches Material brauche ich?
- Welche Voraussetzungen muss mein Computer haben?
- Warum online Kunst lernen?
- Wer macht Art-ï?
- Wer kann mitmachen?
- Was kostet es?
- Keinen passenden Kurs gefunden?
- Sie finden kostenlos und werbefrei gut?
- Welche Ziele verfolgt Art-ï?
- Noch Fragen?
Wie kann man mitmachen?
1. Kurs auswählen
In der Vorschau und der Beschreibung kann man sich über die Inhalte des Kurses informieren. "Kurs starten" und loslegen. Wenn Sie sich registrieren können Sie Ihre Kurse in Ihrem Account speichern.
2. In den Warenkorb
Materialien zu den Kursen und andere Produkte finden Sie im Kaufladen. Wenn
Sie etwas gefunden haben, was Ihnen gefällt klicken Sie auf den
Warenkorb. Falls Sie neu bei Art-ï sind geben Sie Namen und Adresse ein.
Dann geht es weiter mit:
3. Bezahlen
Bezahlen kann man per Vorauskasse (Überweisung), Sofortüberweisung oder über die Telefonrechnung.
4. Rückmeldung
Für individuelle Rückmeldung besteht die Möglichkeit einer Beratung per Internet, Telefon oder Brief.
Welches Material brauche ich?
Das wichtigste benötigte Material ist in der Vorschau bereits
erwähnt. Die genauen Materialangaben sind detailliert am Anfang des
jeweiligen Kurses aufgelistet.
Für einige der Kurse gibt es Materialboxen in unserem Kaufladen.
Welche Voraussetzungen muss mein Computer haben?
Einen Internetzugang – auch für das Anschauen der Kurse.
Javascript muss aktiviert, Cookies müssen erlaubt sein – überprüfen können Sie beides in den „Einstellungen“ ihres Browsers.
Was
Sie noch brauchen: einen aktuellen Flashplayer
(http://www.adobe.com/products/flashplayer) und Acrobat Reader
(http://www.adobe.com/products/reader).
Warum online Kunst lernen?
• Sie bestimmen die richtige Zeit.
Bei Art-ï müssen Sie sich nicht festlegen: weder auf umfassende Lehrkurse noch auf lange Zeiträume. Sie bestimmen Lerntempo und Lernzeit. Das gilt für Sie selbst oder auch wenn Sie mit Ihrem Kind gemeinsam arbeiten möchten.
• Sie lernen in kleinen Einheiten.
Eine Vorschau zeigt Ihnen, was Sie erwartet. So können Sie eigenen Vorlieben folgen und Verschiedenes ausprobieren – je nach Zeit und Interesse.
• Sie lernen ganz bequem von zu Hause aus.
Wer macht Art-ï?
Art-ï entstand aus der Zusammenarbeit von mehreren Künstlern und Kunstpädagogen mit langjähriger Erfahrung in Kunst und im Unterrichten. Die Idee stammt von Gabriele Fecher, langjährige Leiterin einer privaten Kunstschule mit Unterrichtserfahrung seit 25 Jahren. Sie ist heute die verantwortliche Betreiberin für Art-ï.
Über die einzelnen Beteiligten können Sie hier mehr erfahren. Wir haben sehr viel Wert auf den didaktischen Aufbau der Kurse gelegt um den Spaß und die Freude, die wir am künstlerischen Tun haben, Ihnen über das Internet vermitteln zu können. So entstand z.B. eine kleine Mausfamilie, die uns in unserem Anliegen tatkräftig unterstützen.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jeder!
Die Angaben für Altersempfehlungen sind natürlich nur Richtwerte – wenn Sie ein Thema interessiert probieren Sie es einfach aus!
Die meisten unserer Kurse sind spezielle „A(nfänger)“-Kurse, für die man keinerlei künstlerische Vorkenntnisse braucht.
In diesem Sinne: nur Mut und frisch an Kunst und Werk!
Was kostet es?
Unsere Online-Angebote für Anfänger sind kostenlos und werbefrei.
In Kürze wird es auch professionelle Angebote für Gestaltung und Design geben. Interessiert? Dann schreiben Sie uns eine Mail an anfrage@art-i.de, wir informieren Sie zum Start.
Keinen passenden Kurs gefunden?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschthema an anfrage@art-i.de. Bitte geben Sie dabei an, was Sie besonders interessiert oder für wen der Kurs sein soll.
Bei der Erstellung neuer Kursangebote werden wir versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.
Sie finden kostenlos und werbefrei gut?
Mit einer Spende bereits ab 1 € können Sie dazu beitragen, dass es so bleibt.
Welche Ziele verfolgt Art-ï?
Künstlerisch-kreative Fähigkeiten fördern, gestalterische Techniken und künstlerische Kenntnisse vermitteln – und nicht zuletzt Ihre Freizeit bereichern.
Noch Fragen?
Dann einfach in einer E-Mail an anfrage@art-i.de senden.